Neigungssensor IMS365R

Neue sichere Inertialmesseinheit (IMU) IMS365R für mobile Maschinen

Sichere Neigungsmessung in dynamischen Anwendungen

Inertial measurement units, kurz IMUs, sind eine wesentliche Komponente bei der Automatisierung und Autonomisierung von Nutzfahrzeugen. Mit dem neuen IMS365R liefert die SIKO GmbH, Spezialist für Positionssensoren für mobile Maschinen, nicht nur eine IMU, die neue Maßstäbe bei der Positionsmessung in Nutzfahrzeugen setzt, sondern dank SIL2- und PLd-Zertifizierung auch für sicherheitskritische Anwendungen geeignet ist. 

Dank integriertem Kalman-Filter sowie innovativem Sensor-Fusion-Algorithmus werden Störgrößen wie Querbeschleunigungen, Schocks und Vibrationen aus dem Neigungssignal gefiltert. Dadurch liefert der IMS365R auch in hochdynamischen Systemen wie z.B. Baggern, AGVs oder Land- und Forstmaschinen präzise Neigungswerte. Zusätzlich ermöglicht der leistungsstarke Sensor-Fusion-Algorithmus eine schnelle Reaktionszeit sowie eine hohe Qualität der Messwerte. Um das bestmögliche Ergebnis zu erhalten, können die Filterparameter individuell an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden. Gleichzeitig stehen die Rohdaten für eine externe Bearbeitung zur Verfügung. Darüber hinaus stellt der IMS365R die Neigungswerte auch als Eulerwinkel dar. Die sogenannten Pitch- und Roll-Winkel geben die Ausrichtung im dreidimensionalen Raum an. Der IMS365R liefert damit alle notwendigen Informationen für die Autonomisierung einer Maschine. 

Höchste Sicherheit in dynamischen Anwendungen
Zertifiziert nach SIL2 und PLd, liefert der IMS365R auch unter den härtesten Bedingungen sichere Positionswerte. Neben den Safety-Werten für Neigung, Beschleunigung und Drehraten werden auch die Eulerwinkel Pitch und Roll sicher erfasst und übertragen. Grund hierfür ist das innovative Sicherheitskonzept, welches ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleistet und den IMS365R bestens geeignet für sicherheitskritische Anwendungen macht. So übermittelt der IMS365R, verbaut an Arm und Schaufel eines Baggers, die sicheren Positionswerte auch bei schnellen Rotationen und Schocks beim Be- und Entladen des Schüttguts. In autonomen Systemen, wie z.B. AGVs, hilft der IMS365R bei der sicheren Navigation und Gefahrenprävention. Aber auch in klassischen Anwendungsfällen, wie der Neigungsmessung des Personenkorbs einer Hubarbeitsbühne, kann mit Hilfe des IMS365R die Sicherheit maßgeblich gesteigert werden. Die Ausgabe der Safety-Daten erfolgt in allen Anwendungen über die CANopen-Safety-Schnittstelle. 

Präzise Messwerte in jeder Lage 
Der IMS365R misst Neigung, Beschleunigung und Drehraten in allen drei Raumachsen. Damit stehen zu jedem Zeitpunkt alle notwendigen Messdaten zur Verfügung. Das Besondere dabei ist, dass die Messung vollkommen unabhängig von der Einbaulage ist. So können Messachsen spezifisch an die vorliegenden Gegebenheiten der Applikation individuell angepasst werden. Diese Anpassung kann auch automatisch durch den Sensor selbst erfolgen. Eine weitere Neuheit des IMS365R ist das integrierte Heizelement, das bei Bedarf über die Schnittstelle ein-/ausgeschaltet werden kann. Dies sorgt für eine gleichbleibend hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit auch bei starken Temperaturschwankungen.

Optimale Kombination aus Robustheit und Kompaktheit 
Das neue Gehäusedesign mit zwei M12-Steckern ermöglicht das Durschleifen mehrerer in Reihe geschalteter Sensoren und reduziert damit Aufwand und Kosten bei der Verdrahtung. Die flache Bauform von weniger als 26 mm ermöglicht eine Installation auch in Anwendungen mit extrem limitiertem Einbauraum. Der IMS365R kann damit an nahezu überall in einer Maschine montiert werden, was eine hohe Flexibilität bei der Konstruktion der Maschine ermöglicht. Ausgestattet mit der bewährten PURE.MOBILE-Technologie von SIKO erfüllt der IMS365R eine Vielzahl an normativen und regulatorischen Anforderungen von Nutzfahrzeugen. Dazu gehören die hohen Umweltanforderungen gegenüber Temperatur, Verschmutzung, Salznebel, EMV und weiteren. Dank der E1-Zulassung des IMS365R nach UN ECE R10 durch das Kraftfahrt-Bundesamt ist auch der Einsatz in mobilen Maschinen auf öffentlichen Straßen kein Problem.

Entwickelt für die Herausforderungen von morgen 
Entwickelt für den Einsatz in Nutzfahrzeugen, wie Baumaschinen, Flurfördermaschinen, Land- und Forstmaschinen oder der Kran- und Hebetechnik, liefert die IMU auch unter herausfordernden Umgebungsbedingungen zuverlässige und genaue Positionswerte.

Profil IMS365R:

  • 6 Achsen Inertial Measurement Unit (IMU)
  • SIL2 (IEC 61508) PLd (DIN EN ISO 13849) zertifiziert (in Vorbereitung)
  • Kompensierung externer Beschleunigung dank innovativer Sensor Fusion
  • Frei konfigurierbare Einbaulage und Achsausrichtung
  • Messung von Eulerwinkel (Pitch & Roll)
  • E1-Zulassung durch das Kraftfahrt-Bundesamt
  • Mit PURE.MOBILE-Technologie

Veröffentlicht am

Unser/e Experte/-in für Ihre Fragen

SIKO Global, Lukas Dickele
Lukas Dickele
Product Manager Business Unit Mobile Automation

Kategorie

Produktneuheiten
SIKO Products Inc., Zentrale/Vertrieb Nordamerika

Haben Sie Interesse an dieser oder einer anderen Lösung?

Unser Produkt- und Applikationsexperte steht Ihnen für ein unverbindliches Gespräch gerne zur Verfügung.

* Pflichtfelder

SIKO Products Inc., Zentrale/Vertrieb Nordamerika